MINIMAL INVASIVE OPERATIONSTECHNIKEN

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -


https://www.minimal-invasive-operationstechniken.de

Bildnachweis: Fotolia     Aktualisiert am: 10.12.23, Uhrzeit: 07.48


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

10.12.2023






Minimal invasive OP Technik Hüftgelenk hier

Minimal invasieve OP Technik Kniegelenk hier

Minimal invasive OP Technik Schultergelenk hier

Minimal invasive Operationstechniken hier






















Informationen zum Themenkomplex
minimal invasive Operationstechniken



Vorsicht:  Operations-Roboter bedrohen die Gesundheit gutgläubiger Patienten!

In der Frankfurter Rundschau erinnerte der Kolumnist Dr. med. Bernd Hontschik,  an eine nunmehr 35 Jahre zurück liegende Medizin-Katastrophe. Damals wurden zahlreiche unter Hüft-Arthrose leidendePatienten durch einen umgebauten Industrie-Roboter namens "Robodoc" zu Krüppeln operiert.  Mittlerweile sind die Opfer vergessen und eine neue Generation von OP-Robotern drängt in den Markt.
Dr. Hontschik, selbst Chirurg, warnt vor dieser Entwicklung und rät zu größter Skepsis, wenn es um neue, wenig erprobte und daher unsichere   medizin-technische Produkte geht.

mehr lesen
Quelle: Frankfurter Rundschau



Gebärmutterhalskrebs
Minimal-invasive Operationstechniken haben einen sehr guten Ruf!
Doch ist dieser aus medizinischer Sicht immer berechtigt?

Die meisten Ärzte und Patienten sind seit vielen Jahren fest davon überzeugt, dass  die sog. " Knopfloch-Chirurgie" in vielerlei Hinsicht den herkömmlichen Operationstechniken überlegen ist. Dass die minimal-invasiven Operationstechniken also mehr Vor- als Nachteile haben.
Doch ist diese Meinung generell berechtigt?
Kürzlich hat eine im Fachblatt New England Journal of Medicine veröffentlichte internationale Studie gezeigt, dasss dies zumindest bei der operativen Therapie des weit verbreiteten Gebärmutterhalskrebs (Cervixkarzinoms) offenbar nicht so ist.
Die Studienergebnisse zeigten nämlich unter anderem, dass die minimal-invasive Operationstechnik im Vergleich zu den früher üblichen Operationen bei geöffnetem Bauchraum unter anderem mit einem deutlich erhöhten Sterberisiko einhergeht. Die Studie wurde daher aus ethischen Gründen  vorzeitig beendet.

mehr lesen
Quelle: News Medizin 2000, November 2018,New England Journal of Medicine, New York Times



FDA läßt Roboter für minimal invasive Operationstechniken zu

Die sog. "Knopfloch-Chirurgie" ist in den wohlhabenden Industriestaaten immer weiter verbreitet. Die Patienten profitieren davon: kleinere Narben, höhere Präzision bei der OP, weniger Wundschmerz und eine sehr kurze Heilungsphase sind die positiven Auswirkungen der innovativen Entwicklungen.
Jetzt hat die US-Arzneimittelbehörde FDA dem Operations-Roboter Senhance System des Unternehmens TransEnterix Inc. für Magen-Darm- und Gynäkologische-Operationen die Zulassung erteilt. Dieser hochpräzise arbeitende Roboter unterstützt die speziell ausgebildeten Chirurgen und dürfte die weltweite Verbreitung minimal invasiver Operationstechniken weiter fördern.

mehr lesen
Quelle: werbende Informationen TransEnterix
mehr lesen
Quelle: werbende Video Demonstration der Methode TransEnterix Inc.
mehr lesen
Presseerklärung FDA



Science-Video-Podcast: Minimal-invasive Operationstechnik Prostatakrebs (YouTube)





Minimal-invasive Bandscheiben-OP (YouTube)




Prof. Dr. med. Christian Hendrich:
eine minimal-invasiv durchgeführter Totalersatz eines Hüftgelenks 




Informieren und werben auf den themenfokussierten Medizin-Mikro-Websites des Info-Netzwerk Medizin 2000:

10.12.2023





ACHTUNG werdende Mütter!
Wenn Schwangere zu wenig Vitamin Folsäure in ihrem Körper haben, können ihre Kinder mit lebensbedrohlichen  Missbildungen zur Welt kommen

Ein Mangel an dem unverzichtbaren Vitamin Folsäure sollte schon zum Zeitpunkt der Planung  einer  Schwangerschaft durch die Einnahme von rezeptfrei in jeder Apotheke zu beziehenden Nahrungsergänzungsmittel ausgeglichen werden, die Folsäure in der empfohlenen Menge e nthalten. Wird diese Vorsichtsmassnahme  versäumt, so drohen dem ungeborenen Kind lebensbedrohliche Missbildungen.

mehr Informationen (in deutscher   Sprache)





Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher Erkrankungen der Atemwegen.

Das spezialisierte Medizintechnik-Unternehmen
Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet einer ganze Reihe von  Atemgas-Analyse-Geräten der englischen Firma Bedfont Scientific Ltd an.

Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums der Geräte sind der FeNO-Atemtest u.a. zum Management einer Asthma-Erkrankung.
Der H2 Atemtest, dient u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II  Atemtest dient der  Erkennung von Kohlenmonoxid-Vergiftungen,  bzw. als unterstützendes Hilfsmttel zur  Rauchenentwöhnung.

Website Specialmed in deutscher Sprache)
Website Bedfont Ltd. (in englischer   Sprache)
Atemgas Analysen (in deutscher   Sprache)
Atemgas Analyse Geräte (in deutscher   Sprache)
Nobreath für FeNo-Atemtest (in deutscher   Sprache)
Specialmed Gastrolyzer H2 Atemtest   (in deutscher   Sprache)
Rauchentwöhnung mit Smokerlyser (in deutscher   Sprache)







Freiwillige helfen Blinden

Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Menschen mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - viele Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Viele Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt .

Am bekanntesten ist Myrkl  - ein Produkt des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical
  
Myrkl ist ein frei verkäufliches Nahrungsergänzungsmittel,
das den Wirkstoff AB001 enthält der nach Angabe des Herstellers  dafür sorgt, dass Alkohol bereits im Darm aufgespalten und so "entgiftet" wird  so daß es am nächsten Morgen zu keinem "Kater" kommt.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Wired,31.12.2022
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:De Faire Medical, Produkt Myrkl 2023



Alternativmedizin: eine Immuntherapie mit  Thymus-Peptiden ist unter bestimmten strengen Voraussetzungen weiter legal möglich.

Eine Therapie mit Thymus-Medikamenten  ist bei Abwehrschwäche, Infektionsneigung und als unterstützende   Krebs-Begleittherapie bei Patienten und Alternativ-Medizinern beliebt. Die Behandlung  ist aufgrund von Urteilen deutscher Verwaltungsgerichte weiterhin legal möglich- solange die Medikamente nicht gespritzt (also parenteral verabreicht) werden.

Im Gegensatz zu dieser strengen gesetzlichen Vorgabe dürfen aber in der Apotheke frei verkäufliche Thymus-Homöopathika  in Form von Spritzen angewandt  werden.



Lästiges Übergewicht kann nun ohne Mühe reduziert werden - mit Hilfe von seit Jahren in der Schulmedizin  bewährten Diabetes- Arzneimitteln   aus der Gruppe der Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-) Agonisten. 


GLP-1-Agonisten werden bei der nicht-operativen Therapie von  starkem Übergewicht als sog. „Game Changer“ beworben.  Die schon lange erfolgreich in der Schulmedizin eingesetzten Medikamente , bewirken  innerhalb kurzer Zeit eine erwünschte Reduktion des erhöhten  Körpergewichts.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Deutsche Ärzteblatt, Info-Netzwerk Medizin-2000



H.E.L.P.-Apherese: die experimentelle Therapie wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten sehr gut

Ärzte, die auf die Therapie von Long-Covid spezialisiert sind vermuten, dass viele der Long-Covid Beschwerden auf Mikro Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn und anderen Organen die Stoffwechsel-Funktionen blockieren. Die Anwender entfernen daher die eine Mikro-Thrombose wahrscheinlich fördernden Stoffwechselprodukte aus dem Körper - durch eine Art "Blutwäsche" (H.E.L.P.-Apherese.)

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2023











> zum Seitenanfang



Ein einfacher Mausklick ruft die gewünschte
Website auf.

WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Hier können die Kooperationspartner des Info-Netzwerk Medizin 2000 werben und informieren::
10.12..2023




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Asthma, COPD und anderen Erkrankungen der Atemwege.

Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit Jahren auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Ärzten und Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.

Schwerpunkte  sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und das schwierige  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

> Website Specialmed
> Atemgas Analysen
> Nobreath für FeNo-Atemtest
> Gastrolyzer zum H2 Atemtest  
> Rauchentwöhnung mit Smokerlyser








Wenn das essentielle Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen.


Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte daher schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von  Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.
mehr Informationen hier (in deutscher   Sprache)






Immer mehr Unternehmen haben dem "Kater nach Alkoholexzess" als profitable Marktlücke entdeckt .

Am bekanntesten ist das in vielen  Medien vorgestellte schwedische Produkt Myrkl des Probiotika- und Nahrungsergänzungsmittel-Herstellers De Faire Medical.  

Das  Nahrungsergänzungsmittel Myrkl enthält die Wirksubstanz AB001.    Diese soll nach Angabe von De Faire Medical   bereits im Darm dafür sorgen,  dass der Alkohol  "aufgespalten" wird -  bevor er  über seine Abbauprodukteeinen "Alkohol-Kater" auslöst.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: WIRED, 31.12.2022

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: De Faire Medical, 2022








Bio-Nutzhanf-Produkte: sie nutzen die Heilkräfte der Natur und unterstützen so die Gesundheit.

Immer mehr Unternehmen stellen   in Österreich und Deutschland - in enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten - Cannabis-Bio-Produkte her. Diese werden ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen.
Sie enthalten naturbelassene Pflanzenbestandteile wie u.a. Cannabidiol (CBD) und Cannabigerol (CBG) -   Substanzen, die nicht  psychoaktiv sind und daher kein  Suchtpotential haben.





Gesundheitsschädliches Übergewicht ohne Mühe reduzieren

Abnehmen mit Hilfe der in der Schulmedizin schon lange bei der Diabetes-Therapie bewährten Wirkstoffe aus der Gruppe der   Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten -
 ohne belastende Diäten, invasive Magen-Darm-OP´s, schweißtreibende körperliche Trainingsrunden -und dem Anschein nach ohne zum Therapieabbruch führende Nebenwirkungen.
Anwender berichteten in den sozialen Medien,  dass sie in kurzer Zeit - ohne viel Mühe   - 10 bis  20kg abgenommen haben.

Stars wie Elon Musk oder Kim Kardaschian sollen angeblich  diese gelegentlich  als "Wunder-Medikamente" bezeichneten Arzneimittel  zum Abnehmen gespritzt  haben. 
mehr lesen (in deutscher   Sprache) 

Quelle:WIRED, Deutsches Ärzteblatt, Medizin-2000






Die  auch als "Blutwäsche" bezeichnete  HE.L.P-Apherese kommt bei  Long-Covid zum Einsatz.  

Die Apherese (in den Medien auch als  "Blutwäsche"  bezeichnet) wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten schnell und  gut - andere Kranke sind aber von der teuren und zeitaufwändigen Therapie bitter enttäuscht.
 mehr lesen (in deutscher  Sprache) 
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2022









Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen
mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP "Be My Eyes"  innerhalb von Sekunden - und in über hundert Sprachen - die kleinen und großen Tücken des Alltags besser zu meistern.
mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung
(App-Website in englischer  Sprache)








   



Wichtige Themen-Websites im Info-Netzwerk Medizin 2000 
ssi 30.3.2023


 
  |    Arthrose Therapie | Aspirin-Therapie | Asthma Therapie | Asthma Management | Atemgas-Analyse |  Atemgas-Analyse-Geräte | Augenheilkunde |
 
 | Bienengift Allergie | Biologischer Bypass | Brustkrebs   |  Burnout Syndrom | COPD Therapie | Deutsche Ärzte |   Diabetes | Depressionen |  
| Erektile Dysfunktion Therapie |   Endoprothese | Erkältungen | Evidence based Medicine | FeNO-Atemtest Frauenheilkunde | Frischzellen-Therapie | Fusspilz | German Hospitals | German Leading Hospitals |
| PE Gesundheitspolitik | Glaukom | Glucagon-like-peptide-1 | Gräser Impftablette | Grippe  |  Hausarzt | Hausstaubmilben Allergie | Herpes zoster  |Herzkrankheiten | Herzinfarkt Prophylaxe |
| Herzinfarkt Therapie |  Herzinsuffizienz  |  Herzrhythmusstoerungen |   Heuschnupfen | Highlights Forschung | Homöopathie | Homöopunktur |
 
 
 
 
 
 
| Rückenschmerzen | Report Medizin | Rheuma |  Schlaganfall | Science Podcast  | Scheidenpilz |  Schmerztherapie | Schwerhörigkeit | Selbstheilung |  Spezifische Immuntherapie |
 
|  Umweltmedizin  | Vaterschaftstest Video Podcast | Vitamine und Spurenelemente |  Wespengiftallergie |   Zuckerkrankheit |
  | Stichwortsuche Medizin 2000   Impressum |
 
Copyright ©  LaHave Media Services .